Immer Freitags vor fast jeder Regatta am Freitag
Lerne von den Champions! Offen für alle
505er segeln. Ein Sport für Dein ganzes Leben. Und einen Porsche brauchst Du dann auch nicht mehr ;)
Hier erklärt Boris, dass die Five seine Inititalzündung zum Profisegeln war
Anstehende Regatten
18.04.25 - 20.04.25 Eurocup I Frankreich St. Raphael 23.04.25 - 21.05.25 Känguruh HH 1, 23.4./30.4./7.5./21.5. Hamburg 26.04.25 - 27.04.25 Zwischenahn Zwischenahn 26.04.25 - 27.04.25 Zeller Volksbank Cup - NEU Radolfzell 03.05.25 - 04.05.25 Wittensee Fight Wittensee 15.05.25 - 18.05.25 IDM + Danish Nationals Flensburg 28.05.25 - 18.06.25 Känguruh HH 1, 28.5./4.6./11.6./18.6. Hamburg 29.05.25 - 31.05.25 EuroCup II Riva Riva /Garda (Ita)Letzte Regattaergebnisse
Boote: 142324: 26.10 - 27.10.2024 Sauna-Cup Cospudener See Boote: 262124: 26.09 - 29.09.2024 IDM Chiemsee Boote: 1724: 17.08 - 18.08.2024 OstseeCup - abgesagt Niendorf, Ostsee Boote: 951624: 04.08 - 10.08.2024 Weltmeisterschaft Varberg Boote: 821524: 01.08 - 03.08.2024 Preworlds, Nordic Championchips Varberg Boote: 351424: 11.07 - 13.07.2024 Championnat du France Douarnenez, Bretagne11.11.2024 | Int. Meeting Adelaide
Einladung und Agenda ... HIER
01.11.2024 | Jürgen Anton
Am 14.10. verstarb unser 505er-Kollege Jürgen Anton im Alter von 61 Jahren nach kurzer schwerer Krebskrankheit, zuletzt im kleinen Kreis seiner Familie. Den Verlauf der Krankheit nahm er bemerkenswert sportlich und tapfer. Unsere Gedanken sind besonders bei seiner Frau Iris und seiner Tochter Lea. Die Flagge des Hamburger-Segel-Club wehte für Jürgen auf Halbmast.
17.10.2024 | PreWorlds Varberg 2024 - neue Videos
Ahoi,
unser 505er Freund Ingolf Dresp hat ein paar Videos von den PreWorlds gemach und stellt sie bis Ende Oktober 2024 unter folgendem Link zur Verfügung: Link
Euch viel Spaß beim Anschauen und vielen Dank an Dich, Ingolf!
Alexander Holzapfel, Präsident
05.10.2024 | Deutsche Meisterschaft am Bayerischen Meer
Der größte See Bayerns, die großartigste Bootsklasse der Welt und die Insel mit den meisten Bewohnern Deutschlands südlich des Weißwurstäquators (abgesehen von der Insel Lindau - die zählt nicht so richtig, finden wir) - das Geheimrezept für ein tolles Segelevent!
Erst die Olympischen Spiele in Frankreich, dann der Americas Cup in Barcelona und jetzt auch noch die Deutsche Meisterschaft der 505er auf der Fraueninsel! Was ist 2024 für ein tolles Jahr für den Segelsport in Europa!
Fun Facts und Superlative beiseite, jetzt geht der richtige Bericht los:
Von wegen in Bayern ist nie Wind.. Als am Donnerstagmorgen auch die Letzten der über 50 Seglerinnen und Segler auf die Insel übersetzten, hat es mit über 25 Knoten ganz schön geballert. Und zwar mit schön warmen Föhnwind aus Italien! Leider, leider hat der Wind pünktlich zur Steuermannsbesprechung abgeflaut und es war erstmal Startverschiebung angesagt. Am frühen Nachmittag setzte dann der versprochene Nordostwind ein und es ging aufs Wasser. Der Wind bot einen bunten Blumenstrauß aus Doppelsitzer-Wind, Trapez-Wind, Linksdreher und Rechtsdreher. Die frischgebackenen Vizeweltmeister Jan-Philipp und Felix boten erstmal höflich den Vortritt und starteten brav in der 6. Reihe. Mit ihrem sehr starken Vorwind-Speed hatten sie sich aber bereits nach einer Runde in die Top 5 vorgearbeitet und das erste Rennen der Meisterschaft schließlich nach Hause gebracht. Zumindest bei den Top 3 war das zweite Tagesrennen Copy Paste des ersten Rennen: Jan-Philipp & Felix vor Lutz & Frank gefolgt von Micky und Johannes. Nach dem Rennen kam dann zwar die Sonne raus, aber der Wind Flaute ganz schön ab. Also Kommando zurück auf die Insel, Leberkas, Kartoffelsalat und Freibier! Vielen Dank an dieser Stelle an den Sponsor Hofbräuhaus Traunstein! Am ersten Abend haben wir alle bis spät in die Nacht getestet und uns darüber ausgetauscht, ob das fünfte Bier genauso lecker ist wie das erste.
26.08.2024 | 6.- 8. September 2024 - POL Nationals in Dziwnow
Ein traumhaft offenes Seerevier, Sandstrände und polnische Gastlichkeit erwarten Euch Anfang September nahe der deutsch-polnischen Grenze. Zu empfehlen aus eigener Erfahrung.
Zur Meldung geht es hier https://www.upwind24.com/regatta/505-euro-cup-round-4-505-open-polish-nationals-2024/entries?table=5cdc7e634577177ac23d87d9
Und wer noch keinen Segelpartner hat, dem steht unser Segeltinder über Tim zur Verfügung.
Alexander
Präsident
20.08.2024 | WM Varberg
Wenig Wind, etwas Wind, richtig viel Wind. Tolle Videos, sogar einiges zu lernen auch für die Daheimgebliebenen. And the winner is ... wird noch nicht verraten. Die Preworlds versprach jedenfalls Einiges. 96 Boote wollten segeln, manchmal tat es nur eines - und bezahlte mit gebrochenem Baum und zerissenem Großsegel. Alles auf Video gebannt
20.08.2024 | Preworlds Varberg
Wenig Wind und tolles Wetter. Das ist ungefähr die Kurzfassung für den eiligen Leser. Wer ein bisschen mehr wissen will, der findet mehr Infos im Bericht zu einer entspannten Preworlds mit einem souveränen ersten Platz eines deutschen Teams.
16.08.2024 | 27. September 2024 - Jahreshauptversammlung
Liebe Mitglieder,
ich lade Euch ein zur ordentlichen Jahreshauptversammlung 2024.
- Zeit: Freitag, 27. September 2024, um 18:00 Uhr
- Ort: Wassersportverein Fraueninsel e.V., 83256 Frauenchiemsee
24.07.2024 | FRA Nationals, Bretagne
Frankreich ist immer eine Reise wert. Am Ende gab es für jeden Teilnehmer eine Buddel Bordeaux und für uns sogar einen ganzen Karton :). Diese Gastfreundschaft lassen wir uns gerne gefallen und kommen nächstes Jahr wieder. Daneben gab es sogar eine gelungene Teamwertung zur Völkervreständigung. Mehr dazu im Bericht.
22.07.2024 | WaWo 2024: Nachwuchs ahoi
Wir begrüßen Rayan Schöner als aktuell jüngstes Mitglied in der 505er Community und freuen uns über den gut gelungenen Einstieg bei Starkwind auf Alster und Ostsee. Hier geht's zu seinem launigen Bericht.
15.06.2024 | 40+ kn auf der Alster
Ok, das war nur vor dem ersten Start in einer Böe der Fall. Aber herausfordernd war es auch bei 10 bis 25 (oder manchmal 30?) kn in jedem Fall auch, wenn der Wind schlagartig um bis zu 50 Grad dreht. Hier gehts zum Bericht Alsterpokal 1, bei dem die schnellsten Boote über 20 kn schnell waren (GPS gemessen)
08.05.2024 | Goitzsche Spring Cup
Eine neue Regatta im Kalender: erstmalig wurde der Goitzsche Spring Cup dieses Jahr ausgetragen. Die Zusammenfassung ist einfach: Wetter super, Wind am zweiten Tag für drei faire Wettfahrten, Ranglistenkriterien erfüllt, Ogranisation super, Spaßfaktor großartig. Zum Bericht geht's hier
08.05.2024 | Wittensee Fight
17 Boote am Wittensee bei besten Bedingungen (10-25kn, Sonne, 18°) zur Regatta und 4 Teilnehmer beim Training bei zu Beginn noch unterirdischen Bedingungen (10kn, Regen, 5°).
12.03.2024 | Neue Ranglistenregeln
Das ist neu:
+ Mindestanzahl Boote, damit eine Regatta eine Rangliste ist: 8 Boote statt früher 10.
+ Eintagesregatten können als Rangliste gewertet werden, wenn mindestens 3 Wettfahrten an diesem Tag geplant sind. Eine Eintagesregatta kann 3-fach in die Ranglistenwertung eingehen, wenn 4 Wettfahrten ausgeschrieben und gesegelt wurden.
+ Yardstickregatten können als Ranglistenregatten gewertet werden.
11.03.2024 | 6. - 8. Juli 2024 - EC Warnemünde
Ahoi
nach der IDM am Chiemsee das zweite "Muss" und Aushängeschild der deutschen KV.
Vergünstigt gemeldet werden kann bis "vor dem 5. April 2024" (also wohl bis zum 4. April, Mitternacht).
Und bitte auch melden für Zwischenahn und Wittensee - ohne Meldungen kann kein Veranstalter planen.
Alexander Holzapfel,
Präsident
05.03.2024 | 29.-31. März 2024 - EC Saint Raphael, Südfrankreich
Raus aus dem Winterschlaf und rauf aufs Boot. Mittelmeer, Sonne, Rose und Palmen warten.
Der EuroCup Auftakt in St. Raphael steht an.
Hier geht's zur Meldung. Bei Dateiuploads und Lizenznummereingabe einfach ohne Angabe weiter klicken.
VG Alexander Holzapfel
Präsident
29.01.2024 | 27. Januar 2024 - Anmut und Eleganz ...
... waren neben Reaktionsschnelligkeit und Spielgefühl die höchsten Tugenden, die die 505er-Neigungsgruppe Berlin/Brandenburg auch abseits des gewohnten wässrigen Parcours unter Beweis stellte, als unsere Flotte(n-) Anna zum diesjährigen Wintertreffen rief.
22.01.2024 | 21. Januar 2024 - Sitzung KV-Ausschuss in Düsseldorf
Am 21. Januar 2023 fand die Sitzung des Ausschusses der Klassenvereinigungen (KV-Ausschuss) im Rahmen der boot Düsseldorf statt. Der Ausschuss wird gebildet durch Vertreter der 89 vom DSV anerkannten Bootsklassen und dient der besseren Abstimmung und Koordinierung der Interessen der KVen mit dem DSV insbesondere im Bereich des Regattasegelns.