Immer Freitags vor fast jeder Regatta am Freitag
Lerne von den Champions! Offen für alle
505er segeln. Ein Sport für Dein ganzes Leben. Und einen Porsche brauchst Du dann auch nicht mehr ;)
Hier erklärt Boris, dass die Five seine Inititalzündung zum Profisegeln war
Anstehende Regatten
25.09.23 - 01.10.23 Weltmeisterschaft San Francisco, USA 06.10.23 - 06.10.23 Mittelfeld mit Lutz Schwerin 07.10.23 - 08.10.23 Petermännchen Schwerin 28.10.23 - 29.10.23 Sauna-Cup Cospudener See 25.11.23 - 26.11.23 Letzte Helden Mühlenberger LochLetzte Regattaergebnisse
Boote: 271723: 24.08 - 27.08.2023 IDM Norderney Boote: 231523: 04.08 - 06.08.2023 Swedish Nationals Varberg, SWE Boote: 131423: 22.07 - 23.07.2023 Walchensee Pokal Walchensee Boote: 711232: 04.07 - 08.07.2023 Euro, Frankreich Quiberon, FRA Boote: 61123: 01.07 - 02.07.2023 Warnemünder Woche Warnemünde Boote: 20923: 03.06 - 04.06.2023 Nordische + Dänische Meisterschaft Reersö, DEN22.07.2023 | Einladung zur Jahreshauptversammlung am 24. August 2023
Liebe Mitglieder,
ich lade Euch ein zur ordentlichen Jahreshauptversammlung 2023.
- Zeit: Donnerstag, 24. August 2023, um 19:00 Uhr
- Ort: Seglerverein Norderney e. V., Halle B, 26548 Norderney
01.07.2023 | IDM Norderney Updates
Die Fähren füllen sich jetzt. Zügiges Buchen der Fähre ist jetzt angesagt, vor allem Sonntag Rückreise muss jetzt gebucht werden. Ab 16.15 kann gefahrlos gebucht werden, dann sind wir fertig. Bitte zuerst über die offizielle Website der Fähre buchen und es wird auf der Insel dann eine Erstattung von mindestens 50 Euro, eher aber 75 oder 80 Euro gegen Vorlage des Tickets geben. Wer nur den Trailer buchen möchte, der kann das auch über die Fährseite erledigen.
22.06.2023 | IDM Norderney Infos

Internationale Deutsche Meisterschaft. Zuerst eine Erinnerung: zum Meldeschluss müssen wir 25 Boote gemeldet haben, sonst wird es keinen Deutschen Meister geben (wie Travemünde 2019!) Aktuell haben wir noch zu wenig Meldungen, obwohl ich von weiteren weiß, dass sie auch kommen wollen. Daher also: meldet euch bitte rechtzeitig an. Je früher, desto besser.
04.06.2023 | Last Call: Goitzsche und...

Hopp hopp hopp liebe Sommerfreunde. Am Wochenende läuft die Goitzsche-Regatta auf dem besten Reiver im Osten.
Kurz darauf folgen Warnemünde (das beste offenen Revier in Deutschland) und mit dem Walchensee das beste Thermikrevier hierzulande und warten beide noch auf eure Meldungen. Und klar, ohne Meldungen irgendwann auch keine Regatten mehr. Bei dem Wetter gibt es ohnehin nicht viel Besseres. Also bis bald hier und dort.
Eine Frage für die Deutsche: wer hat ein Boot zu verchartern? Wir haben Anfragen von qualifizierten Ex-505er Seglern, die noch ein Boot suchen, um hier dabei zu sein. Bitte beim Sportwart melden.
04.06.2023 | Eine Fock als Gewinn
Herzlichen Glückwunsch an unsere Gewinner der 2022er Südserie. In Herrsching bekamen Felix Bernhardt und André Müller ihre nagelneue Bojsen Möller Fock vom Präsidenten höchstpersönlich überreicht. Sie hatten als bestes Jugendteam in den drei dafür zusammen gewerteten Regatten in Herrsching, am Walchensee und in Tutzing abgeschnitten. Auch dieses Jahr gibt es noch zwei Chancen auf eine solche Fock: die Südserie läuft noch, die Ostserie beginnt erst noch. Mehr dazu in den Teilnahmebedingungen.
04.06.2023 | Trainings Herrsching, Alster
Die Trainings 3 und 4 dieser Saison in Herrsching und auf der Alster haben mit großem Spaß und viel Erfolg stattgefunden.
Die Trainings 5 bis 8 nach der Sommerpause in Niendorf, Berlin, Tutzing und Schwerin haben noch gut Platz und wir freuen uns auf eure Teilnahme. Immer mit dem Wissen: Der Schlüssel zum Erfolg ist segeln, segeln, segeln...
25.05.2023 | EC Nr. 2 in Riva
Dieses Jahr fand der zweite Eurocup erneut in Riva am Gardasee statt. Für uns ging es bereits am Samstag vor der Regatta, die dieses Jahr von Dienstag bis Donnerstag stattfand, für ein erstes Training auf das Wasser. In veränderter Konstellation im Vergleich zum letzten Event in Südfrankreich konnten wir die drei Tage Vorbereitung gut nutzen, um die nötigen Abläufe zu etablieren.
Die Regatta selber fand unter eher untypischen Bedingungen und stark drehendem, überwiegendem Nordwind (Vento) statt. Wir konnten vereinzelte Läufe Nahe der Top10 abschließen, mussten uns aber insgesamt dem starken internationalen Feld beugen, sodass wir nach 8 Wettfahrten im hinteren Mittelfeld gelandet sind.
Erneut war es sehr beeindruckend zu sehen, wie viele Segler aus allen Teilen der Welt (von den USA bis Australien) teilgenommen haben. Das Regattafeld war diesesmal derart stark besetzt, dass im Vergliech zu einer Weltmeisterschaft nur vereinzelte Boote gefehlt haben.
Herzlichen Glückwunsch an Jan-Philipp Hofmann und Felix Brockerhoff, die das Rennen knapp vor den Amerikanern Mike Holt und Carl Smit sowie Michael Sims und Carl Gibbon (Großbritannien) gemacht haben.
Am kommenden Wochenende geht es für das KV-Boot direkt weiter zum Ammersee, wo bereits die nächsten Umsteiger ihre ersten Erfahrungen im 505er machen können. Wir freuen uns auf weitere Events im Laufe des Sommers und danken der KV vielmals für die Möglichkeit so unkompliziert 505er-Luft zu schnuppern.
04.05.2023 | Statt KiWo jetzt IDM: Also volle Kraft voraus!
Ja, die Kieler Woche Organisation hat uns die Durchführung des EuroCups wegen zu weniger Meldungen abgesagt. Hier nun ein paar Fakten/Hintergründe:
21.04.2023 | EC Cannes - Ein Bericht vom KV Boot

Nachdem das KV-Boot eine Generalüberholung im Winter von Holger bekommen hatte, konnten wir dieses Ende März in Eckernförde abholen. Anschließend ging es für uns zu zusammen mit einigen anderen deutschen Teams nach St. Raphael in Südfrankreich. Dort sollte unsere erste gemeinsame Regatta im 505er stattfinden. Da wir vorher noch nie zusammen auf dem Boot gesessen hatten, nutzten wir den alljährlichen Jahresauftakt von 5 Trainingstagen bei solidem Wetter mit allen Windbedingungen, um uns besser mit dem Boot vertraut zu machen. Dank der großartigen Unterstützung vieler aktiver 505er Segler inklusive Trimm- und Manövertipps fühlten wir uns anschlißend bereit den Eurocup in St. Raphael zu bestreiten.
Und tatsächlich sollte sich das Training bezahlt machen. Am ersten Tag hatten wir einen großartigen Start in die Regatta, einschließlich eines fünften Platzes von insgesamt 33 Teilnehmern. Die Bedingungen waren für uns ideal bei zunehmender Seabreeze und moderater Welle. Wir harmonierten gut als Team und unsere Kommunikation funktionierte reibungslos.
Am zweiten Tag segelten wir weiterhin solide Ergebnisse im Mittelfeld ein und verbesserten unsere Teamarbeit. Wir waren beeindruckt von dem hohen Wettbewerbsniveau auf dem Wasser bei gleichzeitiger familiärer Atmosphäre an Land. Insbesondere die große Bandbreite an Seglern aus verschiedenen Teilen der Welt ist beeindruckend.
Nachdem wir am letzten Tag bereits etwas früher abreisen mussten und somit die letzten beiden Rennen nicht mitsegeln konnten, haben wir die Regatta auf dem 18. Platz beendet. Wir sind zufrieden mit unserer Leistung und beeindruckt von der steilen Lernkurve, die man im 505er hat. Auch wenn einen die Viezahl an Trimmmöglichkeiten im ersten Moment zu erschlagen droht, lernt man die Basics doch recht schnell, sodas man gut mithalten kann. Glückwunsch an dieser Stelle an die Gewinner Jan-Philipp Hofmann und Felix Brockerhoff.
Insgesamt war die St. Raphael Regatta ein großer Erfolg und wir freuen uns darauf, in diesem Jahr an weiteren Regatten teilzunehmen. Wir sind begeistert in einer so wettbewerbsfähigen, aber gleichzeitig familären Klasse zu segeln und freuen uns bereits auf den nächten Eurocup am Gardasee. Wir sind dankbar für die Unterstützung, die wir während unseres Trainings von unseren Sparringspartnern erhalten hatten, die uns geholfen hatten, unser Boot zum Laufen zu bringen. Darüber hinaus möchten wir unsere Dankbarkeit gegenüber der Klassenvereinigung zum Ausdruck bringen, die ein modernes und absolut konkurenzfähiges Boot zur Verfügung stellt.
22.03.2023 | Melden melden melden !
Die Regatten kommen nicht zu euch. Ihr müsst euch bewegen :). Es stehen an:
Eurocup Saint Raphael 4. - 7. April,
Bad Zwischenahn 22. + 23. April,
Wittensee 6. + 7. Mai
Eurocup Riva 16. - 18. Mai
Eurocup Kieler Woche 22. - 25. Juni
Hier geht's zu den Meldeadressen
16.01.2023 | 2023 ist da

Liebe Mitglieder,
ich hoffe, dass Ihr alle gut über die Festtage gekommen seid, und vermute, dass Ihr schon ganz ungeduldig auf den Beginn der diesjährigen Regattasaison wartet.