1. 505er Probesegeln und Einstieg
Die deutsche 505-Klassenvereinigung bietet interessierten Seglern mehrere Möglichkeiten, den 505er probezusegeln und in die 505-Klasse einzusteigen.
1. KV-Boot ausleihen - für ambitionierte Regatta-Segler
2. Privatboot mit KV-Regatta-Segeln ausleihen - für ambitionierte Regatta-Segler
3. Probesegeln mit Privatbooten - für alle, auch alleine, siehe Terminkalender, anmelden
4. Probesegeln individuell verabredet - für alle, auch alleine, überall, meldet Euch einfach
Falls Ihr Euch einen eigenen 505er anschafft, helfen wir Euch gerne, individuell und überall beim Einstieg. Auch hier gibt es mehrere Möglichkeiten.
5. Einsteiger-Trainings - für jedes Leistungsniveau, siehe Terminkalender, anmelden
6. Individuelle Tips - parallel bei Regatten oder nach Verabredung, meldet Euch einfach
Bei Fragen gerne fragen ;-)
Ahoi
Andreas "Kuny" Jungclaus
2. Privatboot mit KV-Regatta-Segeln ausleihen

Einige besonders großzügige und tolerante 505-Eigner würden sogar ihr eigenes Privatboot an vorsichtige, erfahrene und umsichtige Interessierte verleihen. Zu diesem Zweck hat die KV einen zusätzlichen hochwertigen Regatta-Segelsatz angeschafft, der separat ausgeliehen werden kann.
Diese Option können wir fallweise anbieten, auch wenn das KV-Boot gerade nicht verfügbar ist. Interessierte melden sich nach dem gleichen Verfahren wie beim KV-Boot (siehe oben).
3. Probesegeln mit Privatbooten

In jedem Jahr bietet die KV einen oder mehrere Probesegel-Termine an, bisher oft in Hamburg. An diesen Tagen stehen dann mehrere private 505er zur Verfügung, in ganz unterschiedlichem Alter und mit ganz unterschiedlichen Ausstattungen. So können also verschiedene Techniken ausprobiert werden. Je nach Leistungsniveau segelt Ihr zunächst mit einem erfahrenen 505-Segler zusammen oder könnt bereits im eigenen Team alleine segeln. Falls Ihr an dem speziellen Termin keine Zeit habt oder der Veranstaltungsort zu weit entfernt ist, können wir meistens einen individuellen Termin anbieten, siehe unten.
Die Probesegel-Termine und KV-Ansprechpartner werden jeweils mit mehreren Wochen Vorlauf auf der KV-Website angekündigt. Meldet euch bitte frühzeitig und schriftlich per Email mit Kontaktdaten, Alter und bisherigen Erfahrungen an. Bringt bitte geeignete Jollen-Segelbekleidung und eine Schwimmweste mit, möglichst auch eine Trapezhose.
Bei Fragen könnt Ihr Euch jederzeit an einen KV-Funktionär wenden.
4. Probesegeln individuell verabredet

Individuell verabredetes Probesegeln ist immer und für jedes Leistungsniveau möglich. Am einfachsten ist es an Revieren, an denen es 505er-Flotten oder einzelne Boote gibt. Schwerpunkte sind Hamburg, Zwischenahn, Berlin, Kiel sowie mehrere Standorte in Bayern und Sachsen.
Am besten meldet Ihr Euch bei einem regionalen Ansprechpartner (Flotti) oder jedem anderen KV-Funktionär (siehe Klassenvereinigung/Funktionäre).
5. Einsteiger-Trainings

In jedem Jahr bietet die KV Einsteiger- und Fortgeschrittenen-Trainings an. Ihr bekommt mit Eurem eigenen 505er Tips und Hilfe an Land und auf dem Wasser. Themen sind die Technik Eures Bootes und mögliche Verbesserungen, Trim Eures Bootes je nach Windstärke, Welle und Team-Gewicht, aber auch Manöver-Abläufe, sicheres Segeln, Speed-Vergleiche (Tuning) und Standard-Situationen (Start, Tonnen-Manöver).
Die Trainings-Termine und KV-Ansprechpartner werden jeweils mit mehreren Wochen Vorlauf auf der KV-Website angekündigt. Meldet euch bitte frühzeitig und schriftlich per Email mit Kontaktdaten, Alter, Boot/Segelnummer und bisherigen Erfahrungen an.
Wir freuen uns auf Euch. Bis dann
Andreas "Kuny" Jungclaus