• Berl. Meisterschaft Wannsee

    20.10 - 21.10.2007

    Deutschland Cup Finale und Berliner Meisterschaft 2007

    24:00 Uhr nach 8 Stunden Fahrt und mindestens 5 Staus und einem akuten Bierdefizit Ankunft im VSaW.

    Und: Die Bar war zu!

    Rückblende auf den 1. Deutschlandcup an der Bever:

    24:00 Uhr nach 8 Stunden Fahrt und mindestens 5 Staus und einem akuten Bierdefizit Ankunft im SVWu.

    Siegfried steht an der Zapfanlage, das Buffet wird neu gefüllt und der Backfisch ist in Arbeit.

    Zurück nach Berlin - Was nun?

    Ab in die Stadt und Roberts Kneipenempfehlungen folgen.

    Die erste Kneipe hatte Leistungsreserven aber für jeden ein großes Bier. So ein Glück der Abend war gerettet.

    Weiter in die kleinste Bar Berlins.

    Diskussion am Einlass mit dem Barkeeper, dass hier Busreisegruppen keinen Zutritt haben. Unser Reiserführer Robert R. konnte den Türsteher / Chef / Barkeeper / skuriler Zeitzeuge überzeugen, dass wir nun extra 600km gefahren sind um seine Bar zu besuchen.

    Kaum eingetreten verloren wir auf den ca. 12qm die Orientierung im blauen Nebel. Der Stimme des Barkeepers folgend erreichten wir die Theke.

    Die Cocktails waren einmalig:

    - einmalig gut

    - einmalig sehr teuer

    - einmalig rauschig

    - einmalig groß

    Als sich Angela am Ende über die Qualität der antiken Gläser beschwerte:

    Barkeeper: Sie Torfnase..

    Angela: sprachlos (erstmalig bis dahin)

    Frieder: Sie Zipfiklatscher..

    2:30 jetzt aber ab ins Bett 11 Uhr ist Start zur 1. Wettfahrt

    Im Hause Birkner wunderbares Frühstück und perfekt geschlafen in Solarium und Whirlpool.

    10 Uhr gings raus auf den sonnigen, windigen (eiskalt windigen) und etwas überfüllten Wannsee.

    Damit uns ordentlich warm wir gab’s dann eine extra lange Kreuz durch den Wannsee und quer über die Havel bis kurz vors Ufer – kein Problem Boot um die Luvtonne getragen und weiter geht’s.

    Dann noch zwei Kurzwettfahrten (nur je 65 Min.) hinterher und ab an die Theke und ans warme Buffet inkl. Freibier, Faß- und Puffprause. Nur verzögert von der bierseligen Bootstaufe von Gunter und Steffen (Name: „ex Ruhrgold und hopp“).

    23 Uhr: der Körper braucht Schlaf

    Sonntag 8 Uhr raus Frühstück und um 9 im Verein.

    9:01 wo sind die anderen Segler – Mist Start war doch erst um 11 und nicht um 10 na egal Hauptsache wieder nüchtern.

    Um 11 Uhr dann pünktlich 2 weitere schöne, spannende Rennen bei 4-5 Windstärken und Sonnenschein aber trotzdem arschkalt.

    Mit 32 Startern waren die 505er mit Abstand das stärkste Feld, dabei waren noch: 9 29er, 13 470er und 13 FD.

    Die sehr knappe Entscheidung und die Ergebnisse könnt Ihr der Liste entnehmen.

    Der Deutschlandcup mit Superpreisen der Firmen Segelsport Jess und Frisco Der Segler sowie des SVWu und Jürgens Weinflaschen brachte folgende Ergebnisse:

    Steuermann

    Vorschoter

    Gesamt

    Nici Birkner

    Wolfgang Stückl

    7

    Frieder Achterberg

    Arne Lanatowitz

    24

    Carsten Engel

    Tobias Neumeyer

    29

    Jan Forster

    Marcus Neuß

    30

    Malte Christophersen

    Sebastian Salein

    33

    Lennart Tasche

    Frederik Tasche

    44

    Martha Hauschild

    Michael Heyder

    49

    Jürgen Waldheim

    Daniel Wehden

    50

    Siegfried Labenz

    Christian Labenz

    51

    Insgesamt hatten nur die ersten 3 Boote die volle Wertung erreicht und 9 Booten kamen mit einem DNF in die Wertung, was in Anbetracht der Sponsoren und Helfer sehr Schade ist.

    Dies soll 2008 besser werden:

    In Eure Planung solltet Ihr euch den nächsten Deutschlandcup mit noch mehr Freibier, noch mehr hochwertigen Sachpreisen und noch mehr Spaß einbauen:

    April: Berlin

    Mai: Herrsching

    Juni: Kieler Woche

    August: das DC Finale mit Riesenparty an der Bever

    So jetzt ist es 19:00 Bayern ist erreicht, wir haben noch 280km bis München und es topt ein Schneesturm.

    Der Winter und das legendäre 505 Skiwochenende kann kommen.

    Nici + Wolfi

    GER-8901